Datum |
Aktivität |
Kategorie |
Schwierigkeit |
Leitende |
Status |
18.05.2022 | Wanderung light Alpenpanorama-Weg Rehtobel-Trogen-Bühler AR |
Wanderung | leicht | Res Egli | freie Plätze | Details |
Der Alpenpanorama-Weg bietet, wie es der Name verspricht, viel Aussicht auf die Gipfel der Alpen aber auch auf das Mittelland und den Jura. Der Weg führt von Rorschach am Bodensee durch das Appenzellerland, das Toggenburg, die Zentralschweiz. Unsere 2.Etappe starten wir aus der Dorfmitte von Rehetobel hinunter ins «Chastenloch» 694m und zum ehemaligen Landsgemeindedorf Trogen hinauf. Von Trogen aus führt diese hüglige Wanderung weiter zur «Hohe Buche» 1130m, wo wir uns verpflegen werden und die grossartige Aussicht auf den Säntis geniessen. Aufwand 450Hm Aufstieg bezw. 590Hm Abstieg resp. ca. 4Std. Wanderzeit.
Startdatum | Mittwoch, 18.05.2022 |
Enddatum | Mittwoch, 18.05.2022 |
Anmeldefrist | 17.05.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Normale Wanderausrüstung mit Regenschutz und dem Wetter resp. der Jahreszeit angepasster Kleidung – bei Bedarf Wanderstöcke – Halbtax-ABO od. GA – wer hat persönlicher Notfallausweis - Zertifikat/Maske gem. BAG |
Verpflegung | «Startkaffi" in Rehtobel - Zwischenverpflegung & Mittagessen aus dem Rucksack – im Berggasthaus Hohe Buche sind nur Getränke erhältlich (am Mittwoch Ruhetag) |
Treffpunkt | 7.00Uhr Bahnhof Stäfa / Abfahrt 7.08Uhr. Die Teilnehmer lösen die Fahrkarte selbständig: „Stäfa-Rehtobel“ und retour ab «Bahnhof Bühler» |
Anreise | öffentlicher Verkehr |
Kosten | ÖV |
Leitung | Res Egli |
a.egli@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 824 51 45 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
21.05.2022 | MTB Tour im Rheintal, Kunkelspass oder St. Margrethenberg |
Biketour | leicht | Walter Geering | freie Plätze | Details |
Start in Bad Ragaz um 9.00 Kunkels Pass ↑ 1000 Hm 45 km 5-6 h, St. Margrthenberg, ↑ 850 Hm, 55 km. 6 - 7 h
Startdatum | Samstag, 21.05.2022 |
Enddatum | Samstag, 21.05.2022 |
Anmeldefrist | 19.05.2021 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | E-Bike - MTB oder stabiles Tourenvelo |
Verpflegung | im Restaurant oder aus der Tasche |
Treffpunkt | Bahnhof Bad Ragaz 8.45 |
Anreise | anderes |
Leitung | Walter Geering |
w.geering@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 0817712866 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
08.06.2022 | Wanderung Alpenpanorama-Weg ligth - Bühler-Appenzell AI |
Wanderung | leicht | Res Egli | freie Plätze | Details |
Der Alpenpanorama-Weg bietet, wie es der Name verspricht, viel Aussicht auf die Gipfel der Alpen aber auch auf das Mittelland und den Jura. Der Weg führt von Rorschach am Bodensee durch das Appenzellerland, das Toggenburg, die Zentralschweiz. Unsere 3.Etappe starten wir in Bühler und die führt uns zum Innerrhoder Hauptort Appenzell. Zuerst aber überqueren wir den «Rotbach» und steigen an in Richtung «Saul» 1031m. Da treffen wir auf die typische Appenzeller-Landschaft die uns begleitet bis zum Hauptort. Aufwand 250Hm Aufstieg bezw. 300Hm Abstieg resp. ca. 3Std. Wanderzeit - Dem Wanderleiter ist es vorbehalten je nach Wetter und Verhältnissen das Tourenziel zu ändern und eine neue, gleichwertige Tour durchzuführen – die Versicherung ist Sache der Teilnehmer und jede Haftung wird abgelehnt.
Startdatum | Mittwoch, 08.06.2022 |
Enddatum | Mittwoch, 08.06.2022 |
Anmeldefrist | 07.06.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Normale Wanderausrüstung mit Regenschutz und dem Wetter resp. der Jahreszeit angepasster Kleidung – bei Bedarf Wanderstöcke – Halbtax-ABO od. GA – wer hat persönlicher Notfallausweis - Zertifikat/Maske gem. BAG |
Verpflegung | «Startkaffi" unterwegs – Zwischenverpflegung & Mittagessen aus dem Rucksack |
Treffpunkt | 8.00Uhr Bahnhof Stäfa / Abfahrt 8.08Uhr. Die Teilnehmer lösen die Fahrkarte selbständig: „Stäfa-Bühler“ und retour ab «Bahnhof Appenzell» |
Anreise | öffentlicher Verkehr |
Kosten | ÖV |
Leitung | Res Egli |
a.egli@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 824 51 45 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
12.06.2022 |
11.06.2022Frauenpower mit kräftiger Unterstützung im Sonnenberg |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Doris, Rosmarie Michi und Lis | freie Plätze | Details |
Wir verbringen zusammen ein Wochenende in unserem Sonnenberg. Für Speis und Trank wird gesorgt, die gute Stimmung müsst ihr selber mitbringen. Bei der Anmeldung bitte erwähnen ob ihr über Nacht bleibt und auch ein Morgenessen wünscht. Wir freuen uns auf Euch. P.S: Wer eine Fahrerlaubnis zum Sonnenberg braucht, bitte ebenfalls melden, wird organisiert.
Startdatum | Samstag, 11.06.2022 |
Enddatum | Sonntag, 12.06.2022 |
Anmeldefrist | 05.06.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | dem Wetter angepasst |
Verpflegung | Im Sonnenberg |
Unterkunft | Wir schlafen im Sonnenberg |
Treffpunkt | Zum Apéro im Sonnenberg um 17:30 Uhr, Nachtessen ca. 18:30 Uhr |
Anreise | anderes |
Kosten | Übernachtung gemäss Homepage Sonnenberg. Nachtessen mit Dessert ca. CHF 25.00, Kinder ca. CHF 15.00. Morgenessen Erwachsene CHF 10.00, Kinder CHF 5.00. |
Leitung | Doris, Rosmarie Michi und Lis |
e.haeni@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 425 60 32 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
25.06.2022 |
19.06.2022Südtiroler „Perlenweg“ |
Weitwanderung | wenig schwierig | Res Egli | ausgebucht | Details |
Der Südtiroler Perlenweg umrahmt von der beeindruckenden Rosengarten- und Latemargruppe, führt im weiten Bogen um das ganze Eggental, das östlich von Bozen liegt. Es kommt in Berührung mit den Ortschaften; Deutschnofen – Obereggen – Welschnofen – Tiers. Die Wanderwege sind angenehm, gut ausgebaut, sowie voller Naturwunder & alter Sagen wie z.B. die Geschichte von König Laurin oder Kulturdenkmälern.
Startdatum | Sonntag, 19.06.2022 |
Enddatum | Samstag, 25.06.2022 |
Anmeldefrist | 31.01.2022 |
Ausschreibung | ausgebucht |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | normale Wanderausrüstung / Tagesrucksack |
Verpflegung | siehe Ausschreibung |
Unterkunft | ***S Hotel Oberwirt Weisses Kreuz Familie G.&R. Schroffenegger I-39053 Steinegg (BZ) +39 0471 376 525 www.gasthofoberwirt.com / info@gasthofoberwirt.com |
Treffpunkt | nach Ansage |
Anreise | Privatwagen |
Kosten | siehe Ausschreibung |
Leitung | Res Egli |
a.egli@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 824 51 45 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
07.07.2022 | E-MTB Tour Züri Oberland |
Biketour | leicht | Toni Kraaz | freie Plätze | Details |
Startdatum | Donnerstag, 07.07.2022 |
Enddatum | Donnerstag, 07.07.2022 |
Anmeldefrist | 05.07.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Bike-Ausrüstung |
Verpflegung | kleine Zwischenverpflegung, unterwegs Verpflegungsmöglichkeit im Restaurant. |
Treffpunkt | 0900h , Volg Stäfa |
Anreise | anderes |
Leitung | Toni Kraaz |
t.kraaz@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | +41798467288 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
10.07.2022 |
09.07.2022Piz Buin |
Hochtour | wenig schwierig | Ralf | freie Plätze | Details |
Wer kennt ihn nicht, den Piz Buin? Ab Guarda mit dem Bike zur Tuoihütte. 1060 Höhenmeter und etwa 4 Stunden Aufstieg zum Paradegipfel.
Startdatum | Samstag, 09.07.2022 |
Enddatum | Sonntag, 10.07.2022 |
Anmeldefrist | 01.07.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung. |
Verpflegung | Aus dem Rucksack bzw. Tuoihütte. |
Unterkunft | Tuoihütte. |
Treffpunkt | Wird den Angemeldeten mitgeteilt. |
Anreise | Privatwagen |
Kosten | Fahrspesen und Hüttenübernachtung. |
Leitung | Ralf |
r.schardein@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | +41794211193 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
24.07.2022 | Wald, Sagenraintobel-Tänler |
Wanderung | leicht | Lis | freie Plätze | Details |
Wir wandern von Wald durch das Sagenraintobel hinauf und hinüber zum Tänler. Die Wanderung dauert ca. 2.5 St. Im Anschluss erwartet uns Mäggi und Rübeli zu einer gemütlichen Grillade.
Startdatum | Sonntag, 24.07.2022 |
Enddatum | Sonntag, 24.07.2022 |
Anmeldefrist | 20.07.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Gute Turnschuhe, leichte Trekkingschuhe |
Verpflegung | Bei Mäggi und Rübeli |
Treffpunkt | Bahnhof Wald 09:30h |
Anreise | anderes |
Kosten | Einen freiwilligen Betrag an die Grilladen und Getränke |
Leitung | Lis |
e.haeni@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 425 60 32 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
13.08.2022 |
06.08.202258. Internationale Naturfreunde Wanderwoche |
Wander- und Bikewoche | leicht | Doris Imhof und Christian Kuhn | freie Plätze | Details |
Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde Die internationale Naturfreunde Wanderwoche findet im nächsten Sommer in Lenk statt. Wir haben wieder ein sehr gutes Hotel am Rand des Dorfes gefunden und freuen uns auf viele schöne Wanderungen im Berner Oberland. Verteilt die Ausschreibung bitte unter euren Sektionsmitgliedern. Vielen Dank für eure Mithilfe. Anmeldungen werden ab sofort gerne entgegengenommen. Wir wünschen euch und euren Sektionsmitgliedern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel viele angenehme Stunden in fröhlicher Runde. Herzliche Grüsse Doris Imhof und Christian Kuhn
Detailprogramm »Startdatum | Samstag, 06.08.2022 |
Enddatum | Samstag, 13.08.2022 |
Anmeldefrist | |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Wanderausrüstung |
Verpflegung | Siehe Detailprogramm |
Unterkunft | Hotel Simmenhof, 3557 Lenk |
Treffpunkt | folgt |
Anreise | anderes |
Kosten | siehe Detailprogramm |
Leitung | Doris Imhof und Christian Kuhn |
info@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 712 08 74 / 062 827 05 84 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
07.08.2022 |
06.08.2022Clariden |
Hochtour | wenig schwierig | Walter Geering | freie Plätze | Details |
Samstag: Urnerboden - Fisetengrat - Claridenhütte 3 h Sonntag: Claridenhütte - Clariden und Abstieg zum Klausenpass. 8 h
Startdatum | Samstag, 06.08.2022 |
Enddatum | Sonntag, 07.08.2022 |
Anmeldefrist | 31.07.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung, Pickel. Steigeisen, Anseilgurt |
Verpflegung | von der Hütte , Halbpension |
Unterkunft | Claridenhütte |
Treffpunkt | Bahnhof Stäfa 9.00 |
Anreise | Privatwagen |
Leitung | Walter Geering |
w.geering@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 081 771 28 66, auf Tour 078 610 03 74 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
21.08.2022 |
20.08.2022Familiensommerplausch & Hüttendienst Sonnenberg 1100m SZ |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Res & Rös Egli-Bucher | freie Plätze | Details |
Viel Platz für Freizeitmöglichkeiten bietet der Sonnenberg für Familien - Kinder - Jung - Gross und Alt. Dazu die grandiose Panoramasicht an ruhiger und sonniger Lage zwischen Sihlsee und Zürichsee. Auch der Spielplatz mit Korbballspielfeld, verschiedenen Geräten und Tischtennistisch sind einladend. Ebenso grosse Wiese und Baracke mit dem Tischfussballspiel sind vorhanden. Diverse Wanderungen wie zum Stöcklichrüz, dem Etzel oder Richtung der Sattelegg sind beliebte Ausflugsziele. Besucher sind natürlich auch herzlich willkommen!
Startdatum | Samstag, 20.08.2022 |
Enddatum | Sonntag, 21.08.2022 |
Anmeldefrist | 17.08.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Normale sportliche Kleidung, Hausschuhe etc. oder die Wanderausrüstung mit Regenschutz und dem Wetter resp. der Jahreszeit angepasster Kleidung - bei Bedarf Schlafsack, Wanderstöcke usw. - wer hat persönlicher Notfallausweis - Zertifikat/Maske gem. BAG |
Verpflegung | Nachtessen & Morgenkaffi gemeinsam von der Hüttenwartin - alles übrige ab kleiner Karte wie Hüttensuppe etc. - die Grillwürste/ Brot für den Sonntagmittag bringt jeder selber mit. |
Unterkunft | NF Haus Sonnenberg |
Treffpunkt | Individuell ab Samstagmittag 12Uhr |
Kosten | Übernachtung & Verpflegung |
Leitung | Res & Rös Egli-Bucher |
a.egli@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 824 51 45 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
20.08.2022 | St. Legier - Les Reusilles JU |
Wanderung | wenig schwierig | Michi | freie Plätze | Details |
Wir wandern über den Geristein zum Bantiger. T1, Distanz 16.1 km, Aufstieg 330m, Abstieg 300m , Zeitbedarf ca. 4 Std
Startdatum | Samstag, 20.08.2022 |
Enddatum | Samstag, 20.08.2022 |
Anmeldefrist | 18.08.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Trekkingschuhe |
Verpflegung | Aus dem Rucksack |
Treffpunkt | Folgt |
Anreise | öffentlicher Verkehr |
Leitung | Michi |
m.haeni@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 455 10 57 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
01.09.2022 | E-MTB Tour Kyburg |
Biketour | leicht | Toni Kraaz | freie Plätze | Details |
Wir fahren via Pfäffikersee zur Kyburg , zurück über Illnau-Greifensee. Hügeliges Gelände auf Natur- und Velowegen und Nebenstrassen. Die Tour verlangt etwas Kondition. ca. 5 Std. , Aufstieg 1100HM
Startdatum | Donnerstag, 01.09.2022 |
Enddatum | Donnerstag, 01.09.2022 |
Anmeldefrist | 30.08.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Veloausrüstung |
Verpflegung | kleiner Proviant aus dem Rucksack, Essen unterwegs in einem Restaurant |
Treffpunkt | 0830h beim Volg Stäfa |
Anreise | anderes |
Leitung | Toni Kraaz |
t.kraaz@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | +41798467288 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
04.09.2022 | Ponyreiten für Kinder |
Gemeinschaftsanlass | Roli | freie Plätze | Details |
Einführung Pferdepflege, Ponyreiten auf der Reitanlage Stall Knobel (bei schönem Wetter Ausritt in die Linthebene). Kinder zwischen 5-14 Jahren
Detailprogramm »Startdatum | Sonntag, 04.09.2022 |
Enddatum | Sonntag, 04.09.2022 |
Anmeldefrist | 31.08.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Gute Schuhe, lange Hosen, Reit/Velohelm |
Treffpunkt | Stall Knobel, Reichenburg |
Anreise | anderes |
Leitung | Roli |
aktuar@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 0786055979 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
11.09.2022 | Sonnenzwerg Erlebnisweg, Kriens LU |
Wanderung | leicht | Michi | freie Plätze | Details |
Wir starten das Zwergenabenteuer mit der weit über 100-jährigen Standseilbahn und fahren gut 8 Minuten in einer etwas rumpligen Fahrt auf den Sonnenberg. Auf dem Sonnenberg folgen wir auf einem Spazierweg den Wegweisern "Zwergenweg" über die Kreuzhöhe, vorbei an der Forsthütte hinab in die Wolfsschlucht, von dort via Otto-Eder-Platz wieder zurück zur Bergstation. Aufstieg 121m, Abstieg 116m, 2.6 km lang, Zeitbedarf ca. 1.5 Std.
Startdatum | Sonntag, 11.09.2022 |
Enddatum | Sonntag, 11.09.2022 |
Anmeldefrist | 08.09.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Gute Turnschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung |
Verpflegung | Unterwegs aus dem Rucksack |
Treffpunkt | folgt |
Anreise | Privatwagen |
Kosten | Bahn und Fahrtkosen mit dem Auto gemäss Reglement |
Leitung | Michi |
m.haeni@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 455 10 57 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
15.09.2022 | Tourenleiterhöck |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Ralf | freie Plätze | Details |
Startdatum | Donnerstag, 15.09.2022 |
Enddatum | Donnerstag, 15.09.2022 |
Anmeldefrist | |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Tourenvorschläge |
Treffpunkt | 19.00 Rest. Blume |
Anreise | anderes |
Leitung | Ralf |
r.schardein@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | +41794211193 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
25.09.2022 |
24.09.2022Europaweg im Mattertal |
Wanderung | Alpinwandern | Richy Diethelm und Walter Geering | freie Plätze | Details |
Startdatum | Samstag, 24.09.2022 |
Enddatum | Sonntag, 25.09.2022 |
Anmeldefrist | 16.09.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Leitung | Richy Diethelm und Walter Geering |
w.geering@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | +41 79 593 02 78 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
02.10.2022 | Biketour Alp Curtinatsch 2272m GR |
Biketour | ziemlich schwierig | Martin Gremlich | freie Plätze | Details |
Die Biketour zur Alp Curtinatsch ist ein wahrer Leckerbissen. Wir starten in Andeer und nehmen für die ersten 500 Hm das Postauto bis nach Wergenstein. Jetzt geht es auf einer schöner Alpstrasse 900 Hm bergauf bis zu unserm Tagesziel der Alp Curtinasch . Hier können wir uns mit feinen Köstlichkeiten stärken für die Abfahrt. Was jetzt kommt lässt jedes Biker-Herz höher schlagen! 1400 Hm Abfahrt auf einem wunderschönem Trail zurück nach Andeer.
Startdatum | Sonntag, 02.10.2022 |
Enddatum | Sonntag, 02.10.2022 |
Anmeldefrist | 30.09.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Bike-Ausrüstung |
Verpflegung | Aus dem Rucksack und Alp Curtinatsch |
Treffpunkt | 06.30 Uhr, Bahnhof Stäfa |
Anreise | Privatwagen |
Kosten | Fahrspesen |
Leitung | Martin Gremlich |
m.gremlich@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 643 42 43 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
16.10.2022 | Mosten auf dem Bauernhof |
Gemeinschaftsanlass | Rebekka | freie Plätze | Details |
Vom Apfel bis zum Saft - und das alles an einem Nachmittag. Auf unserem Bio-Bauernhof in Hombrechtikon schneiden wir nach der Apfelauflese die Äpfel in Stücke und mosten sie dann mit unserem Mostfritz und eigener Kraft und Ausdauer zu einem feinen Saft. Zum Schluss können alle frisch gepressten Saft nach Hause nehmen. Der Anlass ist für Gross und Klein geeignet und der Mostfritz für alle ein tolles Erlebnis.
Startdatum | Sonntag, 16.10.2022 |
Enddatum | Sonntag, 16.10.2022 |
Anmeldefrist | 08.10.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Robuste Schuhe, warme Kleidung, ggf. "Arbeitshandschuhe" |
Verpflegung | Äpfel :) Und für die Stärkung zwischendurch steht ein Feuer zum Bräteln bereit. Bitte "Brätlisachen" selber mitnehmen. |
Treffpunkt | 14.00 Uhr, Bauernhof Aegerten, Aegerten 6, Hombrechtikon |
Anreise | anderes |
Leitung | Rebekka |
info@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 078 734 67 92 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
30.10.2022 |
29.10.2022Arbeitstag & Hüttendienst Sonnenberg 1100m SZ |
Hausdienst | leicht | Res & Rös Egli-Bucher | freie Plätze | Details |
Ordnung und Sauberkeit müssen sein, nicht zuletzt auch zu unserem eigenen Wohle. Dazu sind diese und jene Arbeiten im Garten, auf der Terrasse etc. vorgesehen. Aber auch im Haus stehen die traditionellen Arbeiten an. So haben wir wieder eine reiche Arbeitsliste die von unserem Hüttenchef „Märtel“ noch präzisiert wird. Wir sind auf eure grosse und geschätzte Mithilfe angewiesen. Alle Teilnehmer sind ausgerüstet mit zweckmäßigen Kleidern und mit Ersatzwäsche (duschen nach der ‚Arbeitsschlacht’ möglich). Für Essen am Samstagmittag und Samstagabend wird gesorgt. Darum bitte anmelden beim Hüttenwart. Herzlichen Dank für euer Mitmachen! Am Sonntag ist der traditionelle Ausflug zum Stöcklichrüz auf dem Programm - alle sind willkommen! P.S.: Der Hüttenwart ist bereits ab Freitagamittag zur Vorbereitung auf dem Sonnenberg und wer Zeit hat ist herzlich eingeladen
Startdatum | Samstag, 29.10.2022 |
Enddatum | Sonntag, 30.10.2022 |
Anmeldefrist | 26.10.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | Sportlich & Arbeitskleidung |
Verpflegung | für die ganze Verpflegung ist die Hüttenwartin besorgt |
Unterkunft | NF Haus Sonnenberg |
Treffpunkt | ab Freitagnachmittag 14Uhr oder Samstag ab 08.45 Uhr auf dem Sonnenberg |
Anreise | anderes |
Leitung | Res & Rös Egli-Bucher |
a.egli@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 824 51 45 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
12.11.2022 | GV |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Vorstand | freie Plätze | Details |
Wir freuen uns Euch an der GV 2022 begrüssen zu dürfen. Einladung folgt fristgerecht. Wir hoffen, dass wir wieder eine Tombola machen können. Rös und Vreni werden Eure Tombolapreise gerne entgegen nehmen.
Startdatum | Samstag, 12.11.2022 |
Enddatum | Samstag, 12.11.2022 |
Anmeldefrist | |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Verpflegung | Nach der GV, das Nachtessen ist frei |
Treffpunkt | Sonnenweissaal |
Anreise | anderes |
Kosten | individuell, Getränke |
Leitung | Vorstand |
beisitz@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 550 22 47 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
03.12.2022 | Fondueplausch |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Andy & Silvia Mayer | freie Plätze | Details |
Gemütlicher Winterabend für Gross & Klein zur Einstimmung in die Chlaus & Adventszeit bei einem feinen Fondue ohne Furcht vor dem Samichlaus, der vielleicht wieder einmal bei den Naturfreunden vorbeikommt - Zertifikat/Maske gem. BAG
Startdatum | Samstag, 03.12.2022 |
Enddatum | Samstag, 03.12.2022 |
Anmeldefrist | 02.12.2022 |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Verpflegung | Rest.Blume Stäfa - ab 19Uhr 30 |
Treffpunkt | ab 19Uhr |
Anreise | anderes |
Kosten | 21.50 Fr. / Pers. für Fondue ohne Getränke |
Leitung | Andy & Silvia Mayer |
a.mayer@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 606 81 11 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.
11.12.2022 |
10.12.2022Waldweihnacht |
Gemeinschaftsanlass | leicht | Hüttencrew Erika und Geni, Rahmenprogramm Yasi, Jürg, Silvia, Michi und Lis | freie Plätze | Details |
Startdatum | Samstag, 10.12.2022 |
Enddatum | Sonntag, 11.12.2022 |
Anmeldefrist | |
Ausschreibung | freie Plätze |
Durchführung | findet statt |
Ausrüstung | dem Wetter angepasst |
Verpflegung | Im Sonnenberg, Erika und Geni verwöhnen uns |
Unterkunft | www.nfh-sonnenberg.ch |
Treffpunkt | 13:00h im Sonnenberg |
Anreise | anderes |
Leitung | Hüttencrew Erika und Geni, Rahmenprogramm Yasi, Jürg, Silvia, Michi und Lis |
e.haeni@naturfreunde-staefa.ch | |
Mobile | 079 425 60 32 |
Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.