- Programm -

Mit viel Leidenschaft planen unsere Tourenleitenden und Organisierenden das abwechslungsreiche Jahresprogramm. Bestimmt ist auch für dich etwas dabei.
Datum
Aktivität
Kategorie
Schwierigkeit
Leitende
Status

- Oktober -

05.10.2023

Gemeinschaftsanlass leicht Richy Diethelm freie Plätze

Entdecke Goethe in Stäfa

Im Jahr 1797 logierte Johann Wolfgang von Goethe zur Zeit des Wümmet einen Monat im Gasthof «Krone» in Stäfa. In Erinnerung an den Aufenthalt des deutschen Dichters u. Ministers in unserer Seegemeinde begehen wir einen Teil einer neu erstellten Wanderung auf Goethes Spuren in und um Stäfa. Sie und 24 weitere Wandervorschläge an Orten, die Goethe besuchte, als er dreimal die Schweiz bereiste, sind soeben in Buchform erschienen. Auf unserer Wanderung erfahren wir einiges über Personen, die Goethe in Stäfa kennenlernte, unter ihnen die «schöne Müllerin» Magdalena Pfenninger. Der Rundgang endet im Museum zur Farb bei «Suuser» aus Stäfner Reben und einer «Wypuurewurst». Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Fr. pro Person erhoben. Wanderzeit: 1 1/2 Stunden.

Detailprogramm »

Details

Startdatum Donnerstag, 05.10.2023
Enddatum Donnerstag, 05.10.2023
Anmeldefrist 02.10.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Verpflegung «Suuser», Wurst u. Brot im Museum zur Farb
Treffpunkt 16.15 Uhr, vor Kiosk des Bahnhofs Stäfa
Anreise anderes
Kosten Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Fr. pro Person erhoben.

Anmeldung

Leitung Richy Diethelm
E-Mail info@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 079 593 02 78

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.
07.10.2023

Wanderung leicht Ralf freie Plätze

Wanderung im Zürioberland

Tour je nach Witterung

Details

Startdatum Samstag, 07.10.2023
Enddatum Samstag, 07.10.2023
Anmeldefrist 30.09.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Ausrüstung Für leichte Wanderung
Verpflegung Rucksack, ev. Berggasthaus
Treffpunkt 09.00 BHF Stäfa
Anreise Privatwagen
Kosten Fahrspesen

Anmeldung

Leitung Ralf
E-Mail r.schardein@naturfreunde-staefa.ch
Mobile +41794211193

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.
27.10.2023
29.10.2023

Hausdienst leicht Res+Rös Egli freie Plätze

Arbeitstag & Hüttendienst; Sonnenberg 1100m SZ

Ordnung und Sauberkeit müssen sein, nicht zuletzt auch zu unserem eigenen Wohle. Dazu sind diese und jene Arbeiten im Garten, auf der Terrasse etc. vorgesehen. Aber auch im Haus stehen die traditionellen Arbeiten an. So haben wir wieder eine reiche Arbeitsliste die von unserem Hüttenchef „Märtel“ noch präzisiert wird. Wir sind auf eure grosse und geschätzte Mithilfe angewiesen. Alle Teilnehmer sind ausgerüstet mit zweckmäßigen Kleidern und mit Ersatzwäsche (duschen nach der ‚Arbeitsschlacht’ möglich). Für Essen am Samstagmittag und Samstagabend wird gesorgt. Darum bitte anmelden beim Hüttenwart. Herzlichen Dank für euer Mitmachen! Am Sonntag ist der traditionelle Ausflug zum Stöcklichrüz auf dem Programm - alle sind willkommen! P.S.: Der Hüttenwart ist bereits ab Freitagmittag zur Vorbereitung auf dem Sonnenberg und wer Zeit hat ist herzlich eingeladen

Details

Startdatum Freitag, 27.10.2023
Enddatum Sonntag, 29.10.2023
Anmeldefrist 25.10.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Ausrüstung Sportlich & Arbeitskleidung
Verpflegung für die ganze Verpflegung ist die Hüttenwartin besorgt
Unterkunft Sonnenberg
Treffpunkt ab Freitagnachmittag 14Uhr oder Samstag um 08.45 Uhr auf dem Sonnenberg
Anreise anderes

Anmeldung

Leitung Res+Rös Egli
E-Mail a.egli@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 079 824 51 45

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.

- November -

18.11.2023

Gemeinschaftsanlass wenig schwierig Vorstand freie Plätze

Generalversammlung

Details

Startdatum Samstag, 18.11.2023
Enddatum Samstag, 18.11.2023
Anmeldefrist  
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Anreise anderes

Anmeldung

Leitung Vorstand
E-Mail beisitz@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 079 425 60 32

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.

- Dezember -

02.12.2023

Gemeinschaftsanlass leicht Samichlaus freie Plätze

Fondue-Plausch - mit äm Samichlaus

Gemütlicher Winterabend zur Einstimmung in die Chlaus & Adventszeit für Gross & Klein bei einem feinen Fondue. Die festliche Deko und Bilder vom Vereinsjahr sorgen für zusätzliche Entspannung, sollte der Chlaus auf seiner Weitwanderung aus dem «Risitobel» den Weg an die Allenbergstrasse finden.

Details

Startdatum Samstag, 02.12.2023
Enddatum Samstag, 02.12.2023
Anmeldefrist 30.11.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Ausrüstung Sportlich, dem Wetter resp. der Jahreszeit angepasster Kleidung wer genügend Platz hat im Rucksack - «äs Samichlaus Sprüchli»
Verpflegung Fondue - für alle Angemeldeten
Unterkunft Rest.Blume Stäfa
Treffpunkt Apero 19Uhr – Fondue 19Uhr30 - Rest. Blume Stäfa
Anreise anderes
Kosten Fondue pro Person Fr. 22.50

Anmeldung

Leitung Samichlaus
E-Mail a.mayer@naturfreunde-staefa.ch
Mobile Anmeldung an Andy & Silvia Mayer 079 606 81 11

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.
09.12.2023
10.12.2023

Gemeinschaftsanlass wenig schwierig Silvia, Martina, Claudio, Michi und Lis, Hüttendienst Geni freie Plätze

Waldweihnacht

Details

Startdatum Samstag, 09.12.2023
Enddatum Sonntag, 10.12.2023
Anmeldefrist 26.11.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Ausrüstung dem Wetter angepasst
Verpflegung Im Sonnenberg
Unterkunft Es kann im Sonnenberg übernachtet werden
Treffpunkt spätestens am 13:00 Uhr im Sonnenberg
Anreise anderes
Kosten gemäss Detailprogramm, folgt

Anmeldung

Leitung Silvia, Martina, Claudio, Michi und Lis, Hüttendienst Geni
E-Mail e.haeni@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 079 425 60 32

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.
31.12.2023

Wanderung Walter Geering freie Plätze

Tanzboden

Details

Startdatum Sonntag, 31.12.2023
Enddatum Sonntag, 31.12.2023
Anmeldefrist 18.12.2023
Ausschreibung freie Plätze
Durchführung findet statt

 

Verpflegung in der Alpwirtschaft
Anreise Privatwagen

Anmeldung

Leitung Walter Geering
E-Mail w.geering@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 081 771 28 66 auf Tour 078 610 03 74

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.

- Programm 2024 -

- Juni -

22.06.2024
29.06.2024

Weitwanderung Wandern Res Egli ausgebucht

Der Lechweg «Weitwandern Komfort» entlang der Lech

Ursprünglich, natürlich, mal wild und mal sanft – aber auf jeden Fall abenteurlich. Auch mystisch und vielseitig sind seine Farben & Formen und prägt das Leben an seinen Ufern. Das ist der Lech. Auf 125km - moderates Weitwanderen durch eine alpine Region im Tiroler Lechtal. Gleichzeitig bietet der Lechweg, eine der letzten Wildflusslandschaften Europas und ursprüngliche Natur. Der Wanderer begleitet den Lech von seiner Quelle nahe des Formarinsees 1793m im Voralberg bis zum Lechfall in Füssen 800m im Allgäu. Wir nehmen uns die schönsten Etappen heraus. Dabei vergessen wir nicht etwas zu verweilen in der wunderschönen Lechtaler-Landschaft. Ein Großteil des Weges weist ein leichtes Gefälle auf. Dennoch sind zwischenzeitlich auch steilere Passagen zu absolvieren, benötigt aber keine alpine Erfahrung.

Details

Startdatum Samstag, 22.06.2024
Enddatum Samstag, 29.06.2024
Anmeldefrist 15.09.2023
Ausschreibung ausgebucht
Durchführung findet statt

 

Ausrüstung nach Ansage resp. Anmeldung / Info ab ca. April 2024
Verpflegung Hotel Oberlechtaler Hof
Unterkunft Hotel Oberlechtaler Hof Fam. Blaas 6654 Holzgau im Lechtal www.oberlechtalerhof.com
Treffpunkt nach Ansage resp. Anmeldung / Info ab ca. April 2024
Anreise anderes
Kosten Hotelunterkunft in DZ/HP Preis pro Person ca. Euro 114.00 (EZ mit Zuschlag) inkl. Taxen/Lechbus exkl. Bus Lech-Formarinsee – persönliche Auslagen wie Mittagessen, Hin-/Rückreise etc. – Anzahlung Euro 150.- für Hotel-Buchung - keine Organisationsko

Anmeldung

Leitung Res Egli
E-Mail a.egli@naturfreunde-staefa.ch
Mobile 079 824 51 45

Die Teilnahme ist erst gültig nach Bestätigung durch den Tourenleitenden. Es gilt das Tourenreglement der Naturfreunde Stäfa.

Copyright by Naturfreunde Stäfa. Alle Rechte vorbehalten.